Besucher: Heute: 0 - Akt. Woche: 95 - Akt. Monat: 396 - Gesamt: 107826
VCNT - Visitorcounter

Start

Endlich wieder draußen! Die Saisoneröffnung ist gelungen. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen wurden die ersten Bälle geschlagen. Einige Teilnehmer waren erstaunt über ihre Frühform, bei anderen war noch Luft nach oben.


    

 

Unsere Plätze sind mittlerweile hergerichtet.

 

05.04.2017: Jahreshauptversammlung 2017

Lob und Anerkennung für Karin Kemper: Nach vielen Jahren Vorstandsarbeit legte sie das Amt der Jugendwartin nieder. Herzlich bedankte sich der Abteilungsleiter Ralph Kaufmann für ihren vorbildlichen Einsatz.

Noch erwähnenswert:

  1. die Kassenlage ist zufriedenstellend,
  2. zur Jugendwartin wurde Isabelle Hahne gewählt,
  3. neue Beisitzerin ist Alexa Welschoff,
  4. auf der Platzanlage wurde eine automatische Bewässerungsanlage installiert,
  5. im Aufenthaltsraum steht nun eine Musikbox zur Verfügung.

11.09.2016: Mixed-Meisterschaften

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden an diesem Wochenend auf unserer Anlage die diesjährigen Mixed-Meisterschaften statt. Wie immer, konnte die Turnierleitung viele Meldungen notieren. Die Organisation war gefordert, das Turnier auf einen Tag zu beschränken. Das gelang sehr gut und um 20,00 Uhr konnte der Grill aufgebaut werden. Nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag ließen sich die Teilnehmer dann die leckeren Würstchen und Salate schmecken.

Erstaunlich ist, dass jedes Jahr wieder neue Gesichter bei diesen Meisterschaften zu sehen sind, eine gute Entwicklung! Weiterhin sehr positiv zu sehen: Die Jugend schreitet voran (s. unsere Siegerfotos unten!). 

 
     
1. Platz: Luana/Luca
2. Platz:Christiane/Andreas 3. Platz: Nicole/Holger

06.07.2016: Doppelaufstieg im Eulendorf

Die Tennis Herren 40 I und Herren 40 II des TuS 07 sichern sich den Aufstieg!

Am vergangenen Wochenende gab es im Eulendorf einiges zu feiern. Noch vor dem Halbfinaleinzug der deutschen Nationalmannschaft schafften sowohl die Herrn 40 I, als auch die Herren 40 II den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse bzw. in die Kreisliga.

Die Herren 40 I spielten am Samstagnachmittag zuhause gegen TC Meinerzhagen, beide Mannschaften waren bis dahin ungeschlagen durch die Saison gegangen und die Entscheidung über den Aufstieg musste im direkten Aufeinandertreffen fallen.

Nach sechs spannenden Einzeln stand es 3:3 Unentschieden, die Punkte für die Müscheder holten Christian Tham, Karsten Müller und Christan Vogel. Also musste die Entscheidung in den Doppeln fallen. Hier holten die Doppel Tham/Müller (6:1 6:0) und Vogel/Aufmkolk (6:3 6:3) die entscheidenden Punkte zum 5:4 Sieg und machten damit den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse perfekt.

Zeitgleich spielten die Herren 40 II beim TC Heinrichstal/Wehrstapel um den Aufstieg in die Kreisliga. Nachdem die Müscheder Jungs am vorletzten Spieltag den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter aus Rumbeck in die Knie zwingen konnte, hatte man sich diese Ausgangssituation erarbeitet.

Locker, leicht und souverän könnten die Müscheder Cracks einen 9:0 Sieg einfahren und damit den Aufstieg perfekt machen.

Das Tripple perfekt machen könnten noch die Müscheder Damen, die gestern ihr letztes Heimspiel wegen Regens nicht zu Ende bringen konnten. Die Mädels führen mit 4:1 beim Herdringer TC 2 und steigen bei einem Sieg auch noch auf. Allerdings wird hier die Entscheidung erst nach den Sommerferien fallen, wenn das Spiel fortgesetzt wird.

Desweiteren spielten am WE noch die Damen 30 I zuhause gegen Platte Heide und auch hier stand am Ende ein 5:4 Sieg zu Buche, die Damen 30 II kam leider mit einer1:8 Niederlage in Eulendorf zurück und die Herren 40 III gewonnen locker mit 6:3 beim TC RW Wennemen.

Der Vorstand gratuliert allen Teams zu einer überaus erfolgreichen Sommersaison.

 

15.09.2015: Vorschau und Einladung

Am Freitag den 18.09. findet ab 15.30 das Endspiel zur Kreismeisterschaft der weiblichen u18 auf unserer Anlage statt.
Gegner des Tus Müschede ist, wie auch im letzten Jahr, der TC Eslohe. Damals ging das Spiel nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses an den TC. Für Spannung dürfte also gesorgt sein.
Die Müscheder Mädchen müssen auf Rebecca Cronenberg verzichten, die ein Auslandsjahr einlegt.
Zuschauer sind herzlich willkommen! !!

14.09.2015: Mixed-Meisterschaften

Alle Teilnehmer und Fans auf einen Blick

 

Meister 2015 (Karin Kemper/Christian Tham)

Mit einem Teilnehmerrekord fanden am Kirmessamstag die Mixed-Meisterschaften statt. Mit insgesamt 18 Teams wurde die Veranstaltung um 11 Uhr eröffnet. Das Wetter spielte auch mit und im Endspiel standen sich Justus Albon/Jana Hecking und Karin Kemper/Christian Tham gegenüber. Nach einem spannenden Kampf konnte sich das erfahrenere Team Kemper/Tham durchsetzen. Die Abteilung gratuliert herzlich!

06.09.2015: Saison 2015; Alles auf einen Blick

Die Saison 2015 ist abgeschlossen. Allen Aktiven herzlichen Dank für ihren Einsatz, dieser Dank gilt auch den Spielführern, den Trainern und vor allem den Betreuern in der Jugendabteilung.

gemischt U8      Kreisliga      Platz 1
gemischt U10/1 Midcourt      Kreisliga      Platz 3
gemischt U10/2 Midcourt      Kreisliga      Platz 3
Juniorinnen U18      Kreisliga      Platz 1
Damen 30/1      Bezirksklasse      Platz 3
Damen 30/2      Bezirksklasse      Platz 6
Herren 30      Bezirksklasse      Platz 2
Herren 40/1      Kreisklasse      Platz 4
Herren 40/2      Kreisklasse      Platz 1

Zum Ende der Saison freut man sich auf die Mixed-Doppelmeisterschaften am Kirmessamstag.

01.09.2015: Damen 30/1

Bei tropischen Temperaturen stand am Sonntag das letzte Spiel der Damen 30/1 in Helden-Repetal an. Die Mannschaft musste auf Sandra, Heike Daum und Norma verzichten. Nach hart umkämpften Spielen bis zum 4:4, konnnte das entscheidende Doppel im Matchtiebreak mit 10:8 für die Müscheder Damen entschieden werden.
Damit war der 4. Sieg und der 3. Tabellenplatz perfekt! 

26.08.2015: Auswärtsspiel/ Heimspiel der Damen 30/2    (22./23.08.2015)

Die letzten beiden Spiele der Damen 30/2 fanden an diesem Wochenende statt. Da das Auswärtspiel kurzfristig wegen Regen vom 16.8. auf den 22.08. verlegt worden ist stand unsern Mädels ein langes (aber immerhin sonniges) Spielwochenende bevor.


Das Auswärtsspiel am 22.08.gegen den TV Littfeld, bei strahlendem Wetter, bestritten im Einzel Claudia Nöggerath, Alexa Welschhoff, Verena Rehbein, Marion Hafner, Simone Skubsch und Pia Köpper. Das Ergebnis fiel leider 6:0 für den TV Littfeld aus.
Im Doppel traten an Claudia Nöggerath/Alexa Welschhoff, Verena Rehbein/Marion Hafner, Simone Skubsch/Pia Köpper.
Nach 2 verlorenen Doppel (6:0 ; 6:0 + 6:0 ; 6:2) musste auch das 3. Doppel leider mit 6:4 ; 7:5 an Littfeld abgeben werden.

Am Sonntag, 23.08. folgte dann ab 9:00 morgens das letzte Saisonspiel Zuhause gegen den TUS Bruchhausen. Im Einzel mussten sich Steffi Merschhoff, Claudia Nöggerath, Alexa Welschhoff, Marion Hafner, Simone Skubsch und Kathrin Aufmkolk den Spielerinnen vom TUS Bruchhausen geschlagen geben.
Die Doppel spielten Steffi Merschhoff/Claudia Nöggerath, Alexa Welschhoff/Marion Hafner, Simone Skubsch/Kathrin Aufmkolk.
Das Ende der Saison fiel dann leider auch mit 0:9 für den TUS Bruchhausen aus.

Rote Laterne abgegeben:

Am Wochenend setzte sich die 40/1 durch einen deutlichen 6:3 Heimsieg gegen den TC Nuhnetal vom Tabellenende ab. Nach den Einzeln stand es 3:3; die Doppel konnte Müschede für sich entscheiden.

Endspurt:

Es geht nun allmählich auf den Endspurt der Tennissaison los. Nach der Sommerpause haben fast alle Mannschaften noch ihre restlichen Meisterschaftsspiele vor sich. Hier das Wochenendprogramm:

Freitag;   14.08.2015; 15,30 Uhr Juniorinnen U18 Heimspiel gegen TC BG Arnsberg

Freitag;   14.08.2015; 15,30 Uhr U10 gemischt Auswärtsspiel beim TC RW Siedlinghausen

Samstag; 15.08.2015; 10,00 Uhr Herren 30 Auswärtsspiel beim TC 09 Drolshagen

Samstag; 15.08. 2015; 13,00 Uhr Herren 40/1 Heimspiel gegen den TC Nuhnetal

Sonntag; 16.08.2015; 09,00 Uhr Damen 30/2 Auswärtsspiel beim TV Hoffnung Littfeld

Sonntag; 16.08.2015; 10,00 Uhr Damen 30/1 Heimspiel gegen den TC Olpe

Sonntag; 16.08.2015; 10,00 Uhr Herren 40/2 Auswärtsspiel gegen Lüttringen (in Menden)

Montag;  17.08.2015; Kleinfeld U8 gemischt Heimspiel gegen den TC BW Sundern 2

Wir drücken allen Mannschaften die Daumen.

Den 12. September 2015 sollten sich alle vormerken:

Mixed-Meisterschaften auf unserer Anlage!

 

22.06.2015: Deutliche Niederlage der Damen 30 gegen Wilgersdorf!

Einen schlechten Tag erwischte das Team von Corinna Plothe! Sandra Kauke fiel kurzfristig, aufgrund von Rückenbeschwerden aus!
Jeweils im Matchtiebreak gegen die Müscheder Damen endeten 3 Einzel und auch die anderen 3 mussten abgegeben werden, so dass es schnell 0:6 stand!
Lediglich das Doppel Norma/Heike Hasenclever konnte punkten und das Ergebnis auf 1:8 korrigieren!

06.06.2015: Niederlage für Herren 30

Am Sonntag, 31.05.2015 hatten die Herren 30 de TuS 07 die Mannschaft des TC Lendringsen zu Gast auf der heimischen Anlage. Nach den Einzeln stand es am Ende

leider 2:4, leider mussten sich Karsten Müller (8:10) und Christian Tham (9:11) ihren Gegnern im Match-Tie-Break des dritten Satzes geschlagen geben. Somit mussten

alle drei Doppel gewonnen werden, wollte man das Spiel noch gewinnen. Dies gelang leider nicht, auch wenn Christian Tham / Karsten Müller und Oli Albon / Holger

Aufmkolk ihre Doppel siegreich gestalten konnten. Die Entscheidung musste in Doppel 2 fallen, hier waren Ralph Kaufmann / Holger Reffelmann aber am Ende ohne

echte Siegchance gegen das Top-Doppel des Gastes. Somit musste man sich insgesamt mit 4:5 geschlagen geben und muss nun auf einen Ausrutscher von Lendringsen

hoffen, wenn man nochmal ins Aufstiegsrennen zurück möchte. Schade !

 

04.06.2015: Damen Ü 30/1 siegen im Heimspiel gegen den TC  Ludwigseck  Salchendorf  1

Am Samstag ,den 30.05.15, siegten die Ü30 / 1 - Damen in ihrem 2. Mannschaftspiel gegen den TC Ludwigseck  Salchendorf 1 zuhause mit einem 7:2.

Nach den Einzeln stand  es bereits 4:2. Zu den Gewinnern zählten Sandra Kauke, Norma Schulze, Melanie Kaufmann und Heike Hasenclever. Karin Kemper und Heike Daum mussten sich leider geschlagen geben.

Die anschließenden Doppel  mit Karin Kemper/Sandra Kauke, Heike Daum/Melanie Kaufmann und Norma Schulze/Heike Hasenclever wurden alle drei gewonnen.

Im Anschluss wurde gegrillt und es war noch sehr gesellig J !!!

 

 

27.05.2015: Doppelmeisterschaften

Hallo liebe Tennisfreunde,

das erfolgreiche Tenniswochenende mit den Doppelmeisterschaften liegt hinter uns.

Wir möchten die jeweiligen Erstplatzierten beglückwünschen. Bei den Damen haben Laura und Jana den 1. Platz erreicht. Andreas und Rainer konnten sich bei den Herren den 1. Platz sichern.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Teilnehmern (innen) nochmals recht herzlich für die spannenden Tennisspiele bedanken.

Wir weisen darauf hin, dass wir im nächsten Jahr unsere Doppelmeisterschaften auf den Pfingstsonntag verlegen werden. Dadurch erhoffen wir uns, dass wir noch weitere Spieler begeistern bzw. begrüßen können.

Zum Abschluss weisen wir nochmals auf die Mixed-Meisterschaften am 12.09.2015 (Hüstener Kirmes) hin.

Anmeldungen und nähere Informationen erhaltet ihr zeitnah!

Eure Sportwarte

Holger und Stefan

 

19.05.2015: Damen 30/1 gewinnen in Ende; Herren 30 gewinnen Heimspiel gegen Holthausen; Herren 40/1 verlieren deutlich in Meschede

Bericht Damen hier!

Bericht Herren 30 hier!

12.05.2015: Erstes Spiel der Damen 2

Bericht hier!

02.05.2015: Saison Eröffnung am 1. Mai

Bericht/Fotos siehe Fotoalbum!

25.03.2015: Jahreshauptversammlung

Nur mäßig besucht war die diesjährige JHV unserer Abteilung. Die Tagesordnungspunkte wurden zügig behandelt. Die einzelnen Berichte waren durchaus positiv und verlangten keine Diskussionen. Hier die Kurzfassung:

 
Dank an den scheidenden Vorsitzenden, Rainer Hieronymus.

 
Dank an den scheidenden Platzwart. Diese Funktion konnte nicht neu besetzt werden.

 
Der neue Abteilungsvorstand

v.l. Andreas Kemper (Kassierer), Karin Kemper (1. Jugendwart), Holger Reffelmann (Sportwart), Stefan Schulze (2. Sportwart)
Melanie Kaufmann (2. Sportwart), Ralph Kaufmann (Abteilungsvorsitzender) (es fehlt der 2. Vorsitzende
Oliver Albon)

09.03.2015: Tennisnachmittag

Mittlerweile zur Tradition geworden, der gemütliche Tennisnachmittag zum Ausklang der Wintersaison. Insgesamt 19 Spielerinnen und Spieler versammelten sich in der Tennishalle Sundern zum gemütlichen Vergleich. Zum Abschluss wurden bei einem gemeinsamen Abendessen die neuesten Nachrichten ausgetauscht.

21.09.2014: Jubiläumsfeier zum 25-jährigen

 

05.09.2014: Mixed-Meisterschaften 2014

Alle Infos dazu finden Sie hier. (Beginn geändert auf 10,00 Uhr!)

05.09.2014: Nachtrag

Ralph Kaufmann gewann kürzlich den "Haus Gerbens Cup in Wickede". Als Siegprämie gab es einen Gutschein bei Haus Gerbens für ein 3-Gänge-Menü für 2 Personen.

 

Zweite Auflage des Müscheder LK-Turniers wieder ein tollen Erfolg

Am Sa. 26.07. und So. 27.07.2014 fand die zweite Auflage des Müscheder LK Turniers auf unserer Anlage statt. Gespielt wurde in Form eines Tageturniers, d. h. jede(r) Spieler(in) hat an einem Tag zwei LK wirksame Spiele gegen Spieler mit ähnlicher LK.

Gemeldet haben sich 38 Spielerinnen und Spieler für die AK H30 / H40 / H50 sowie D30. Turnierorganisator Ralph Kaufmann durfte Spieler aus Wuppertal, Gelsenkirchen, Bochum, Münster, Halver, Hamm, Soest, Iserlohn und aus dem Sauerland auf der Anlage begrüßen. Auch einige heimische Tennis-Cracks waren natürlich mit am Start.

Bei bestem Sommer- bzw. Tenniswetter (danke an den Wettergott) ging es am Samstag und Sonntag jeweils um 9.30 Uhr mit den ersten Spielen los und gespielt wurde jeweils bis ca. 20:30 Uhr am Abend. Den begeisterten  Zuschauern wurden an beiden Tagen spannende Matches, spektakuläre Ballwechsel, Emotionen und dramatische Match-Tie Breaks geboten.

Auch für das leibliche Wohl wurde wieder bestens gesorgt, hier gilt der Dank der Turnierorganisation den heimischen Spielern für die tatkräftige Unterstützung an den beiden Turniertagen.

Alle Spieler wollen im nächsten Jahr sehr gerne wiederkommen, was uns darin bestärkt am letzten Juli Wochenende 2015 die dritte Auflage unseres Turniers auszurichten. Darauf freuen wir uns jetzt schon alle.

 

Weitere Fotos s. Fotoalbum

 

23.07.2014: 2. LK-Turnier am 26./27.07.2014

Für das bevorstehende Turnier stehen die Termine. Folgende Links liefern die entsprechenden Informationen:

Damen-30-Einzel

Herren-30-Einzel

Herren-40-Einzel

Herren-50-Einzel

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und eine schöne Zeit in Müschede.

 

07.06.2014: Neuer Menüpunkt: Tipp-Spiel WM-2014

Anmelden und mitmachen!!!!

24.05.2014: Zaungast

Interessierter Zuschauer am Rande des vereinsinternen Derbys Herren 40/1 - Herren 40/2:

 

23.05.2014: Derby

Am morgigen Samstag kommt es ab 13,00 Uhr auf der Anlage des TuS zum Derby Herren 40/2 - Herren 40/1. Man darf gespannt sein, wer die Nase vorne hat.

 

19.05.2014: Einstand nach Maß!

  Schon nach dem ersten Spiel die Entdeckung der Saison. Beim ersten Einsatz in der Herren 40/1überhaupt, lieferte Dirk Kauke eine überzeugende Leistung ab. Souverän gewann er sein Einzelspiel und holte auch im Doppel gemeinsam mit Holger Reffelmann die Punkte.

 

02.05.2014: Gelungener Start

Die Wettervorhersagen trafen "Gott sei Dank" nicht ein und so wurde der 1. Mai zum gelungenen Saisonauftakt. Viele Aktive hatten sich auf der Anlage eingefunden und testeten die Plätze auf Herz und Nieren. Ihr Urteil lautete einstimmig: "Die Anlage ist in einem guten Zustand!" Diskutiert wurde vorwiegend der Start der Herren 40. Im ersten Spiel treffen Müschede 2 und Müschede 1 aufeinander, es kündigt sich ein heißes Duell an.

 

 
 

 

 21.04.2014: Saisonbeginn!

Dank vieler eifriger Helfer konnte die Anlage hergerichtet werden. Die Plätze sind ab sofort geöffnet. Wie immer gilt: Zu Beginn vorsichtig spielen! Die Linien sind neu angelegt, auch da bitte Vorsicht! Wir wünschen allen Aktiven eine spannende, erfolgreiche Saison!

 

31.03.2014: Aufstieg für die Herren 40 (Winter 2013/14)

Mit 4:2 besiegte unsere Herren 40 im Aufstiegsspiel am 29.03.2104 den TC Bad Fredeburg und spielt damit zukünftig in der Südwestfalen-Liga. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Einzel:    Schmidt, Johannes - Kaufmann, Ralph     0:6; 0:6
             Schüttler, Joachim - Tham, Christian       6:4; 4:6; 10:8
             Biskoping, Josef     -  Müller, Karsten       1:6; 2:6
             Göbel, Fr,-Josef     -  Reffelmann, Holger 4:6; 4:6

Doppel: Schmidt/Schüttler - Tham/Müller             6:2; 5:7; 10:6
            Biskoping/Göbel - Albon/Reffelmann        0:6; 0:6

17.03.2014: Nachträge

Gruppensieg gegen TC Brilon eingefahren: Unsere Herren 40+ hat in der Winterrunde den Gruppensieg eingefahren und sich damit die Möglichkeit eines Aufstiegs geschaffen. Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Karsten Müller (6:4, 6:2) und Ralph Kaufmann (6:4, 6:0) und Niederlagen von Christian Tham (3:6, 4:6) und Oliver Albon (1:6, 5:7) unentschieden 2:2. Die Doppel waren mal wieder entscheident. Hier siegten Tham/Müller klar mit 6:4, 6:0 und Kaufmann/Albon erkämpften sich einen sicheren 6:3, 7:5 Sieg im ersten Doppel: Endergebnis 4:2.

Nun geht es am 30.03.2014 um 14,00 Uhr in Cobbenrode gegen den TC Fredeburg um die Wintermeisterschaft.

 

TuS Müschede stellt Kreismeisterin: Am Sonntag , 23. März 2014 fanden in der Tennishalle Eversberg die Kreisjüngstenmeisterschaften der Jahrgänge 2006 - 2008 statt. Unser Verein war mit 6 Teilnehmern am Start.

Den größten Erfolg konnte Sophie Kemper (Jg. 2007) erzielen. Sie war sowohl im Tennis als auch in der Sportmotorik nicht zu schlagen und konnte so den Titel nach Müschede holen. Einen tollen 3. Platz in der gleichen Altersklasse erreichte Lina Krebs. Sie verlor im Halbfinale gegen ihre Vereinskollegin Sophie und konnte sich anschließend in einem spannenden Match mit 11:10 den 3. Platz sichern. "Eine tolle Leistung von Lina, hat sie doch zum ersten Mal überhaupt an den Kreismeisterschaften teilgenommen", so Jugendwart Ralph Kaufmann.

Titus Rehbein (3. Platz Sportmotorik), sowie Vanahty Shanmuganathan, Pauline Aufmkolk und Carla Kaufmann schieden leider nach der Vorrunde aus, konnten aber alle mindestens 1 Sieg landen.

Der Abteilungsvorstand und Trainer Reinold Wälter gratulierten allen Kindern zum tollen Abschneiden!

13.02.2014: Es geht um den Gruppensieg in der Winterrunde:

Am kommenden Samstag (15.02.2014) fällt die Entscheidung um den Gruppensieg (Herren 40) in der Winterrunde. In der Tennishalle Sundern trifft um 16,00 Uhr unsere Mannschaft auf den ebenfalls noch ungeschlagenen TC Brilon.

Unsere Jungs (Christian Tham, Ralph Kaufmann, Oliver Albon, Karsten Müller) hoffen auf die Unterstützung der Müscheder Tennisfreunde.

 

 

19.11.2013: Luca Kaufmann wiederholt erfolgreich

 

Bei den Kreisjüngstenmeisterschaften (U10; Jhg. 2003) am 17.11.2013 in Warstein konnte Luca einen hervorragenden 3. Platz erspielen. Gespielt wurde mit sogenannten "Grünpunkt-Bällen", die um 25% druckreduziert sind. Damit ist er bereits für die Bezirksmeisterschaften am 8. und 9. März 2014 qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch Luca!

19.11.2013: Leider erst heute: Abschluss Herren 30

Bereits am 27.-29.09.2013 fand die Abschlussfahrt der Herren 30 statt. Das Ziel wat Stuttgart, die alte Heimat des Mannschaftskollegen Christian Tham. Nach der Anreise am Freitag ging es am Abend zum "Kelterfest in Strümpfelbach", einem traditionellen Weinfest in der Region. In gemütlicher Atmosphäre wurde die ein oder andere Flasche Wein geleert. Dabei hielten sich die traditionell biertrinkenden Sauerländer tapfer. Fast alle überstanden den Abend gut. Die Spieler um Andreas Kemper konnten ihr Können am Samstag auf der Anlage des TC Hohenacker (ehemaliger Verein von Chr. Tham) zeigen, das fiel nicht allen leicht.

 

Am Samstagnachmittag ging es dann zum eigentlichen Höhepunkt der Fahrt, zur "Canstatter Wasn". Dieses traditionelle Volksfest ähnelt dem Oktoberfest und hat alle Mitreisenden doch sehr beeindruckt. Die Mannschaft hatte im Zelt "Schwabenwelt" einen Tisch reserviert. Hier gab es dann auch eine zünftige Maß Bier und auch der ein oder andere Gockel wurde vernichtet. Bei ausverkauftem Haus und sensationeller Stimmung soll, Gerüchten zur Folge, zum Ende auch noch ein Tiger zu sehen gewesen sein, dem aber bei seinem gewaltigen Sprung zum Glück nichts passiert ist.

Am Sonntag machte man sich auf den Heimweg und alle Teilnehmer waren sich einig: Es war ein rundrum geniales Wochenend.

16.10.2013: Abschluss Herren 40+

Die Abschlussfahrt führte in diesem Jahr bei herrlichem Wetter nach Köln. Im Rahmen einer Brauhausführung konnten 4 Kölschsorten miteinander verglichen werden. Ein einheitliches Urteil wurde jedoch nicht gefällt. Anschließend wurden noch der Dom und die Altstadt besucht. Der Abschluss des Tages fand im Brauhaus Peters statt.

 

16.10.2013 Kreisjüngstenmeisterschaften

Bereits am 6.10. fanden diese Meisterschaften in der Tennishalle Eversberg statt. Unsere Abteilung war mit insgesamt 8 Kindern am Start. Den größten Erfolg feierte der 7-jährige Julius Merschhoff, der zum dritten mal in Folge den Kreismeistertitel in seinem Jahrgang gewann. "Das ist schon eine außergewöhnliche Leistung", so der Jugendwart Ralph Kaufmann. Einen weiteren tollen Erfolg konnte Sophie Kemper verbuchen. Sie holte sich den Vizetitel bei den Kleinsten im Tennis und den 1. Platz bei der Sportmotorik. Weitere Erfolge: Maximilian Reffelmann (3. Platz), Leonhard Welschoff (4. Platz), Katharina Merschhoff (4. Platz), Pauline Aufmkolk (5. Platz), Kevin Hasenclever (5. Platz) und Carla Kaufmann (5. Platz).

Ralph Kaufmann: "Dies ist das Ergebnis unserer seit Jahren erfolgreichen Jugendarbeit und da gebührt auch ein großer Dank unserem Trainer Reinold Wälter."

 



Unser Bild
hinten v.l.: Maximilian Reffelmann, Luca Kaufmann, Leonhard Welschoff, Kevin Hasenclever
vorne  v.l.: Katharina Merschhoff, Carla Kaufmann, Pauline Aufmkolk, Julius Merschhoff
Es fehlt Sophie Kemper!

19.09.2013: Zuwachs

Ein von Karin Kemper kürzlich durchgeführtes "Schnuppertraining" fand ein großes Echo. Erfreulich viele Teilnehmerinnen entdeckten den Tennissport und traten der Abteilung bei. Am letzten Sonntag trafen sich die Neuen mit dem Vorstand zum Sektfrühstück. Natürlich wurde auch Tennis gespielt.

Die Tennisabteilung begrüßt alle neuen Mitglieder ganz herzlich und wünscht ihnen viel Spaß bei dem neuen Hobby mit der Filzkugel.


 19.09.2013: Final-Lehrgang in Kamen

 

Wie in den vergangenen Jahren auch, wurde in diesem Jahr die Wilson Midcourt Turnierserie für Kinder der Jhg. 2003-05 vom Westfälischen Tennisbund ausgerichtet. Die Turniere fanden in diesem Jahr u.a. in Paderborn, Siegen, Lotte, Dortmund und Milstenau statt. Luca Kaufmann hat an 8 dieser Turniere erfolgreich teilgenommen und war für den Final-Lehrgang (die besten 8 Jungen und 8 Mädchen) in Kamen qualifiziert.

 

Hier wurden mit den Kindern intensive Trainingseinheiten durchgeführt. Auf dem Programm standen Einheiten im Einzel, Doppel und Mixed, aber auch Kondition, Koordination, Regelkunde und taktisches Training. Der Höhepunkt war am Sonntagnachmittag: Die auf Position 98 der Weltrangliste geführte deutsche Profispielerin Dinah Pfitzenmeier stand den Kindern und Eltern Rede und Antwort. Geduldig beantwortete sie die Fragen der Kinder.

 

"Alles in allem war es ein tolles Erlebnis für Luca", resümierte sein Vater und gleichzeitig Jugendwart beim TuS Müschede, "es war schon etwas besonderes, im WTV Sportzentrum in Kamen zu trainieren und von einer Profispielerin zu erfahren, wie lang und hart der Weg in den Profisport ist".

 

Die Tennisabteilung des TuS 07 Müschede gratuliert Luca zu einer

erfolgreichen Saison und wünscht

weiterhin viel Spaß und Erfolg!

 

08.09.2013: Mixed-Meisterschaften

Start bei Nieselregen, später trocken und Sonne, spannende Gruppenspiele, lustige Gäste, packende Endkämpfe, einsetzender Regen nach dem Spiel um Platz 1, lecker Essen, es war wieder Mixedzeit.

Platz 2 Platz 1 Platz 3

K.Kemper/

A.Kemper

M. Kaufmann/

R. Kaufmann

H. Daum/

O. Albon

Wenn Sie mehr Bilder sehen möchten, klicken Sie auf das Siegerfoto. Die Diashow startet in wenigen Augenblicken.

27.08.2013 Nachtrag: Erfolgreiches Tenniscamp auch 2013

 

Vom 14.-16.08.2013 fand auf unserer Anlage wieder ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche statt. An drei Tagen wurde viel Tennis gespielt, aber auch Brennball oder Fußball standen auf dem Programm. Betreut wurden die Kinder vom Müscheder Vereinstrainer Reinold Wälter und seinem Sohn Frank. Mittags konnten sich die Kinder mit Nudeln und Pizza stärken. Jugendwart Ralph Kaufmann zeigte sich sehr zufrieden:"Wenn man sieht, dass sich wieder 18 Kinder angemeldet haben und man in die strahlenden Augen schaut, dann weiß man als Verein dass es eine tolle Idee ist, ein Camp anzubieten. Mein Dank gilt unserem Trainer und unserer stellv. Jugendwartin Karin Kemper. Wir werden das im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen."

26.08.2013: Gelungene Premiere

Am vergangenen Wochenend fand zum ersten Mal ein sogenanntes 1-Tages-LK-Turnier auf unserer Anlage statt. Die Organisation hatte unser Vostandsmitglied Ralph Kaufmann übernommen. Am Ende der Anmeldefrist konnten wir uns über 41 Meldungen freuen. Gespielt wurde schließlich in den AK H30+, H40+, H50+ und Damen 30+. Der Modus dieser LK-Turniere sieht vor, dass jede(r) Spieler(in) an einem Tag zwei LK-wirksame Spiele hat, gegen Gegner mit ähnlicher LK. Dadurch ist es für die Teilnehmer nicht nötig, zweimal anzureisen, wie es bei vielen anderen Turnieren der Fall ist. Dieses neue Konzept kommt bei vielen Tennisspielern gut an und hat in den letzten beiden Jahren für viel Bewegung im Tennissport gesorgt.


Los ging es in Müschede am Samstagvormittag um 09,00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Im Laufe des Samstags konnte man auf der Anlage viele spannende und mitreißende Spiele bestaunen, es wurde gejubelt, geflucht, gekämpft und es soll bei den Damen sogar einige 2,5-Stundenmatches gegeben haben. Der letzte Aufschlag am Samstag wurde gegen 20,40 Uhr verwandelt.

 

Auch am Sonntag sollte es um 09,00 Uhr wieder losgehen und der Wettergott hatte tatsächlich ein Einsehen mit den Müscheder Tennisspielern, denn der Regen aus der Nacht war pünktlich um 8,00 Uhr weitergezogen. Alle Teilnehmer konnten ihre Spiele austragen, der letzte Matchball wurde auch am Sonntag kurz vor Einbruch der Dunkelheit gegen 20,30 Uhr verwandelt. Der älteste Teilnehmer war 72 Jahre jung und zeigte zwei tolle Spiele, die leider beide verloren gingen.

Während des Tuniers wurden alle Spieler(innen) und Zuschauer mit Leckereien vom Grill, Kuchen, Waffeln, Muffins und leckerem Veltins verwöhnt. Turnierorganisator Ralph Kaufmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes: "Wir haben zwei tolle und spannende Tage erlebt, konnten uns über spannende Matches freuen und viele nette Spieler(innen) und Besucher auf der Anlage begrüßen. Nach diesen zwei Tagen bin ich mir sicher, dass es im Sommer 2014 zu einer Neuauflage kommt. Mein Dank gilt vor allem meinen Vorstandskollegen und ihren Partnern, denn ohne die fleißigen Helfer(innen) in der Küche, an der Theke oder am Grill wäre ein so erfolgreiches Turnier nicht möglich."

22.08.2013

Am kommenden Wochenend (24.08. - 25.08.2013; jeweils ab 09,00 Uhr) findet das erste LK-Turnier des TuS auf der heimischen Anlage statt. Insgesamt liegen 41 Meldungen vor. Die Veranstaltung verspricht spannende Spiele, geht es doch darum, seine LK zu verbessern. Zuschauer sind herzlich willkommen.

22.08.2013

Mit Erfolg hat Luca Kaufmann am vergangenen Wochenend an einem Midcourt Turnier in Wilnsdorf teilgenommen. Dieses Turnier ist Teil des RWE Cups und gehört zur Wilson Midcourt Turnierserie.

Leider fehlte ihm nach der Vorrunde, hier wurde in 4er Gruppen gespielt, ein einziges Spiel zum Einzug in die Finalrunde, daher musste er in die Nebenrunde. Diese hat er mit drei souveränen Siegen klar für sich entscheiden können.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

09.07.2013

Nachtrag: Luca Kaufmann wiederholt erfolgreich!

 

Bei einem Midcourt-Turnier in Hövelhof (bei Paderborn) an Position 2 gesetzt, gelang es Luca, ohne Satzverlust in drei souverän gewonnen Spielen ins Endspiel einzuziehen. Hier musste er sich mit 2:6; 2:6 dem Turnierfavoriten Alexander Glomb aus Geseke nach tollem Kampf geschlagen geben. Vorstand und Jugendabteilung gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

19.05.2013:

Doppelmeisterschaften 2013

Titelgewinn für Kaufmann/Michel und Hasenclever/Michel

Fotos zur Veranstaltung finden Sie mittlerweile als Diashow unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen"!


17.05.2013:

LK-Turnier auf der eigenen Anlage:

Mehrfach geplant, soll es in diesem Jahr realisiert werden: Alle Informationen finden Sie in der PDF-Datei!


17.05.2013:

Alle aktuellen Daten, Zahlen, Ergebnisse, Tabellen sind ab sofort bei der jeweiligen Mannschaft beim WTV abrufbar.


14.05.2013:

Erfolg für Luca Kaufmann:

 

Bei der Teilnahme am ersten Turnier der diesjährigen "Wilson Midcourtserie" beim TV Esher talk (Herne) belegte Luca einen hervorragenden 4. Platz. Nach zwei Siegen in der Vorrunde musste er sich im Halbfinale sowie im Spiel um Platz 3 seinen Gegnern nach großem Kampf geschlagen geben.

Die nächsten Termine dieser Serie sind am 25. und 26.5. in Kamen-Metheler.


14.05.2013:

Talentsichtung/Nachwuchsförderung:

 

Unser Jugendtrainer Reinold Wälter und sein Sohn Frank waren kürzlich in der Grundschule und im Kindergarten. Nach einer Erläuterung über den Tennissport wurden die Kinder mit ihren Eltern eingeladen zu einem Schnuppertraining auf der Tennisanlage.

Der Einladung folgten 13 Kinder, die jetzt in drei weiteren Stunden "Tennis" ausprobieren können. Wünschenswert wäre eine Teilnahme am regulären Trainigsbetrie



12.05.2013:

Doppelmeisterschaften am 18.05.2013; Beginn ca. 11,00 Uhr

Anmeldungen bitte an Oliver Albon, Holger Reffelmann senden oder direkt am Tennisheim eintragen.


07.05.2013

Es kann losgehen. Die Plätze sind hergerichtet, die Eröffnung erfolgreich abgeschlossen: Die Gegner können kommen.


 16.03.2013:

Tennisnachmittag in Sundern

 

Nach Sundern in "Reinolds Tennishalle" hatte die Abteilung eingeladen. Insgesamt 21 Spielerinnen und Spieler waren der Einladung gefolgt. Über 3 Stunden wurden die Doppel durcheinandergemischt und es erfolgten spannende Duelle. Der Anstrengung folgte die Entspannung an der Theke und ein leckeres Essen rundete den Nachmittag ab.


 

 

05.03.2013:

Titelverteidigung bei den Kreisjüngstenmeisterschaften Winter 2012/13

Dieses gelang Julius Merschhoff bei den o.a. Meisterschaften am vergangenen Wochenend in Eversberg.

Unsere Teilnehmer: Julius Merschhoff (1. Platz; U7), Sophie Kemper (2. Platz; U6), Greta Merschhoff, Titus Rehbein (1. Platz U6, Sportmotorik), Maximilian Reffelmann, Julius Rehbein


28.02.2013

Schon mal vormerken:

13./20.04.2013 Arbeitseinsatz; 27.04. Platzeröffnung; 18.05. Doppelmeisterschaften


17.02.2013

Winterabteilungswanderung

Bei der diesjährigen Winterwanderungführte Andreas Kemper die Teilnehmer über den Rodenberg, durch die Wicheler Heide in den Gasthof "Alte Bäckerei". Bei einem Zwischenstopp gabe es leckeren Glühwein und in der "Alten Bäckerei" ließ man sich den Grünkohl mit Kassler und Mettwurst schmecken.


 


22.01.2013:

2 wichtige Termine! Hier gibt es das PDF-Dokument mit allen Informationen!

 

21.01.2013:

Winterwanderung Herren 60

 

Durch die herrliche Winterlandschaft ging es zum Gasthof Danne in Oelinghausen.

 


18.01.2013:

Luana Kaderbach setzt ihre Erfolgsserie auch im neuen Jahr fort:

 

 

 

Am vergangenen Wochenend sicherte sich Luana in Schwerte den Bezirksmeistertitel U10. Im Finale besiegte sie Carla Padberg vom TC Herdringen.

Herzlichen Glückwunsch!

 


15.01.2013:

Auch im Winter aktiv

Am vergangenen Wochenend fanden in Meschede die Hallenkreismeisterschaften des TK Sauerland im Doppel und Mixed statt. Vom TuS nahmen 4 Doppel- und 2 Mixed-Paarungen am Turnier teil. Den größten Erfolg konnten hier Karin Kemper/Ralf Kaufmann verbuchen. Nach einem deutlichen 6:3, 6:0 Sieg in Runde 1 wurde im Halbfinale die an 1 gesetzte Paarung deutlich mit 6:4, 6:0 in die Schranken verwiesen. In einem spannenden und hochklassigen Endspiel konnten sie sich am Ende mit 6:2. 3:6, 7:5 durchsetzen und den Kreismeistertitel feiern. Heike Daum/Oliver Alborn mussten sich im Halbfinale den späteren Gegnern von Kemper/Kaufmann geschlagen geben.

Im Herrendoppel ü40 kam es im Halbfinale zu einem rein Müscheder Duell zwischen Christian Tham/Ralpf Kaufmann und Axel Kemper/Oliver Albon. Hier konnten sich Tham/Kaufmann am Ende mit 7:5. 5.7, 6.2 durchsetzen und ins Finale einziehen. Im Endspiel kam es dann zum Duell mit der Paarung Adrian Popovici (ehemaliger Davis-Cup-Spieler aus Rumänien)/Peter Friedrich aus Höingen. Leider war man gegen den übermächtigen Gegner chancenlos und musste sich mit 0:6, 2:6 geschlagen geben.

Die Damen Doppelpaarungen Kemper/Kauke und Schulze/Reffelmann verloren leider ihre Auftaktmachtes nach großem Kampf.

Insgesamt kann der TuS Müschede mit dem Abschneiden der Teilnehmer sehr zufrieden sein!

 


12.11.2012

Abschlussfahrt Herren 40


Die Mannschaft vor dem Bundeskanzleramt
  Ihre Abschlussfahrt 2012 führte die Herren 40 nach Berlin. Stadtrundfahrten wurden mit Bus und Schiff unternommen. natürlich wurden der Reichtstag das Bundeskanzleramt, das Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Unter den Linden etc. besichtigt. Abends wurde es gemütlich in einem typischen Berliner Brau-haus. Das Nikolai-Viertel bot da ja ungeahnte Möglichkeiten. Fazit: Ein rundherum gelungener Ausflug, auch wenn die Bundesbahn die Mannschaft mit erheblicher Verspätung zurück in die Heimat transportierte.

 

 


10.11.2012

Jugendabteilung erfolgreich


Ein erfolgreiches Wochenend für
Luana und Luca
  Am vergangenen Wochenend (4./5.11.) fanden in Warstein die Kreisjüngstenmeisterschaften der Jahrgänge 2002/2003 und jünger statt. 
Luana Kaderbach konnte zum wiederholten Male den Kreismeistertitel (Altersklasse 2002; Großfeld) erringen. Das Finale gewann sie überlegen mit 9:0
Luca Kaufmann konnte die Nebenrunde (Jhrg. 2003 u. jünger) für sich entscheiden. Nachdem er in der ersten Partie der Hauptrunde im Tennis den späteren Finalisten Elias Knappstein (Sundern) besiegen konnte, in die Wertung aber auch die Sportmotorik einfließt, wurde er als Verlierer gewertet und musste in die Nebenrunde. Hier dominierte er das Feld und gewann seine Spiele mit 9:2 und 9:0.
Herzlichen Glückwunsch an die Aktiven und den Trainer Reinold Wälter.      

 


29.102012 

Saisonabschluss

Den Abschluss der Sommersaison feierte die Abteilung in der Tennishalle Sundern. Es wurde im Doppel und Mixed um Punkte gekämpft. Die Abschlussbesprechung fand anschließend bei Reinold Wälter an der Theke statt. Bilder dazu in den nächsten Tagen im Fotoalbum.


 

Hallenwinterrunde

Die Herren 30 nehmen in dieser Saison in der 1. BK an der Hallenwinterrunde teil. Das erste Spiel findet am 10.11.2012 um 15,30 Uhr in der Tennishalle Sundern statt.


 

Erfolg für Luca Kaufmann

Bereits am 22.10.2012 fand in Sundern das erste Midcourt-Turnier (Midcourt: Länge des Feldes 18 m, Breite 8,23 m, in einigen Verbänden 6,50 m) dieses Winters statt. Luca Kaufmann belegte in der Alterklasse U9 (2003) einen guten 3. Platz. Er musste sich im Halbfinale dem späteren Sieger Fabio Guth vom TuS Iscken geschlagen geben.


 

06. Oktober 2012

Den Saisonabschluss feierten die Herren ü. 60 im Sauerland. Leider spielte das Wetter nicht mit und erlaubte nur eine Teilstrecke der geplanten Wanderung. Gestartet wurde im Cafe Hochstein in Wenholthausen. Der "Tortentag" machte seinem Namen alle Ehre. Alle Geschmacksrichtungen waren in der Kuchentheke vertreten und es wurde ordentlich zugelangt. 

Die anschließende Wanderung konnte dann sogar ohne Schirm durchgeführt werden und man kam trockenen Fußes zur Essel-Brauerei. Immer wieder spannend sind die Informationen und Geschichten zur Entstehung der Brauerei. Im Laufe des Abends wurde ausgiebig die Qualität der Biere getestet. 


30. September 2012

Bei den Kreisjüngstenmeisterschaften in Eversberg konnte unsere Jugendabteilung schöne Erfolge verbuchen. Mit Julius Merschhoff stellen wir wieder einen Kreismeister (U5/U6); Jahrg. 2006/07.

Sophie Kemper und Carla Kaufmann sammelten erste Turniererfahrung und waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden.

Ebenfalls erstmals dabei waren Maximilian Reffelmann und Julius Rehbein. Julius belegte dabei einen 3. Platz in der Sportmotorik.

   

Carla, Julius Merschhoff, Sophie

  Maximilian, Julius Rehbein




 

08. September 2012

Die diesjährigen Mixed-Meisterschaften fanden mit einer Rekordbeteiligung statt.Bei zeitweise hochsommerlichen Temperaturen kämpften insgesamt 13 Paare um den Titel. Im Finale standen sich Jutta Schäfer/Andreas Kemper und Karin Kemper/Axel Kemper gegenüber. In einem spannenden Match setzten sich schließlich Karin und Axel Kemper durch. Hier zunächst die Sieger und Plazierten. Weitere Fotos demnächst im Fotoalbum.

 


 

28. Juli 2012:

Kaffepause
Kaffeepause

Zu einem Kräftemessen innerhalb der Mannschaft trafen sich die Herren 60 auf der Anlage. Obwohl es am Morgen nicht danach aussah, konnte den gesamten Nachmittag (bei erträglicher Witterung) gespielt werden. Die Zeit verlief mit spannenden Doppelspielen und einer Kaffee- und Kuchenpause. Gesamtsieger wurden Manfred Schäfer und Wolfgang Wilms. 

Am Abend servierten die Organisatoren den Damen und Aktiven frische Salate und Leckeres vom Grill. Diese gelungene Veranstaltung soll fester Bestandteil im Saisonverlauf werden.


10. Juli 2012: Nachlese

Diskussions- und Gesprächsrunden zu fortgeschrittener Zeit auf dem Schützenfest sind oft die Geburtstätten außergewöhnlicher Ideen und Vorhaben. So war es auch in diesem Jahr. In einer dieser Runden waren die Mixed-Meisterschaften 2012 das Thema. Hier vermisst man in den letzten Jahren die Älteren aus der Abteilung. So wurde ihnen ins Gewissen geredet und nach einigem Hin und Her standen einige Paarungen fest. Der momentane Stand:

Hildegunde Köller/Richard Stakemeier

Jutta Schäfer/Andreas Kemper

werden in diesem Jahr mit um den Titel kämpfen. O-Ton Richard: "In meiner aktuell guten Form werden es die Gegner schwer haben!"


02. Juli 2012: Zwischenbilanz

Eine sehr erfolgreiche Saison geht dem Ende entgegen, wir können zwei Aufstiege vermelden: Bereits im ersten Jahr ihres Bestehens steigen die Damen 30 in die BK 2 auf. Die Herren 30 stehen dem nicht nach. Nach einem spannenden "Endspiel" gegen Valmetal spielen auch sie in der nächsten Saison in der BK 2.


Erstmals in unserer Abteilungsgeschichte ist ein Einladungs-Doppel-Turnier geplant. Einzelheiten dazu finden Sie hier!